Volker Tiedemann Pokal und Fleischpreisschießen

 

Der Schützenverein Immensen setzt auch 2025 auf Tradition und Gemeinschaft – dazu gehören sowohl der Volker Tiedemann Pokal als auch das beliebte Fleischpreisschießen. Diese Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Vereinslebens und locken regelmäßig Teilnehmer aus dem Verein.

Die Termine für die folgenden Wettbewerbe sind am 07.02.25 und am 18.02.25 zu den Schießzeiten.


Volker Tiedemann Pokal: Ein Wettbewerb für Könner
Der Pokalwettbewerb, benannt nach dem engagierten ehemaligen Vorstandsmitgliedes Volker Tiedemann, ist ein Highlight für Schützinnen und Schützen. Dabei treten die Teilnehmer in einem fairen Wettkampf an, bei dem Präzision und Konzentration im Mittelpunkt stehen. Der Wettbewerb folgt dem bewährten Format:

  • Geschossen wird mit Luftgewehr auf eine Distanz von 10 Metern.
  • Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des Schützenvereins Immensen sowie alle Immensener Anwohner.
  • Die Siegerehrung erfolgt traditionell im Rahmen eines geselligen Beisammenseins.

Der Pokal symbolisiert nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch die Verbundenheit des Vereins mit seiner Geschichte und seinen Mitgliedern.

Fleischpreisschießen: Tradition trifft Genuss
Das Fleischpreisschießen hat in Immensen eine lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei diesem Event können Teilnehmer durch ihre Schießkünste hochwertige Fleischpreise gewinnen – von Schinken bis zum Schweinerücken.

  • Das Schießen findet an ausgewiesenen Terminen im Vereinshaus (Straße Am Fleith) statt.
  • Es können alle Mitglieder des Schützenvereins Immensen ab 12 Jahren teilnehmen.
  • Anmeldungen sind nicht nötig. Einfach vorbeikommen.


Im Anschluss an den Preisverleihungen ist ein Grillabend geplant. Hier geht es zu den Ausschreibungen.


Mit Initiativen wie der Fördermitgliedschaft (30 € Jahresbeitrag) unterstützt der Verein zudem die Dorfgemeinschaft und sichert langfristig den Erhalt des Schießsports in Immensen.

Diese Veranstaltungen unterstreichen, wie unser Schützenverein Immensen Traditionen bewahrt und gleichzeitig neue Akzente setzt – stets mit dem Ziel, das Dorfleben aktiv zu gestalten.