Jahreshauptversammlung 2025
Der Schützenverein Immensen e.V. von 1931 blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das durch die erfolgreiche Wiederbelebung traditioneller Veranstaltungen nach pandemiebedingten Einschränkungen geprägt war. Höhepunkt war das erste kleine Schützenfest seit 2020 am 27. April 2024, bei dem erstmals eine eigene Frauenkönigin gekrönt wurde. Andrea Dralle errang mit einer perfekten 100-Ring-Leistung den Titel, während Helmut Riechelmann nach 20 Jahren erneut Schützenkönig wurde.
Dennis Harder wurde zum Schießsportleiter gewählt. Für die freien Plätze im Ehrenrat wurden Helmut Riechelmann und Monika Klein gewählt. Für das Jahr 2025 plant der Verein mehrere Neuerungen:
- Online Auftritte: Um neue Mitglieder zu gewinnen, soll der Internetauftritt vom Schützenverein Immensen verbessert werden.
- Erweiterte Trainingszeiten: Schießabende jeden 1. Freitag (ab 18 Uhr) und 3. Dienstag im Monat (ab 18 Uhr) in der Vereinsanlage Am Fleith. Ebenfalls kann auch am 3. Sonntag im Monat (von 10 bis 13 Uhr) mit den Soldatenkameraden.
- Diversifiziertes Angebot: Neben Kleinkaliber- und Luftgewehrschießen ab 12/18 Jahren soll es auch Blasrohschießen angeboten werden.
- Angebote abseits vom Sportschießen: Der Verein plant Aktionen wie z.B. ein Kinoabend und ähnliches. Hierzu kommen im laufe des Jahres aber neue Informationen.
Der Verein weist besonders auf seine Jugendarbeit hin: "Durch spezielle Lichtpunktgewehre können Kinder ab 6 Jahren risikofrei den Schießsport erlernen", betont der 1. Vorsitzende Bernd Dralle. Für 2025 wurde schon mit dem traditionellen Neujahresschießen am 3. Januar durchgeführt. Interessierte können sich jederzeit über das Eintrittsformular auf der Vereinswebsite oder direkt bei Vorstandsmitgliedern anmelden. Fördermitglieder unterstützen den Verein bereits ab 30 € Jahresbeitrag.
Wir sind erfreut über die Neuerungen und sind auf das laufende Jahr gespannt. Wir hoffen das ihr euch ebenfalls freut und wir euch auf unseren Schießstand begrüßen zu dürfen^^